Willkommen auf den Seiten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Thülen 1826 e.V.
Wir brauchen eure Unterstützung !
Unter dem Motto "Viele schaffen Mehr" nehmen wir ab heute am Crowdfunding Projekt der Verbundvolksbank OWL eG teil. Nachdem wir in diesem Jahr unsere Außentreppe grundlegend saniert haben, möchten wir im kommenden Jahr den deutlich in die Jahre gekommenen Eingangsbereich der Schützenhalle sanieren. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Die Verbundvolksbank OWL eG bezuschusst jede Spende ab 25€ mit weiteren 25€.
Unser Spendenziel sind bis zum 19. März 2025 insgesamt 10.000€ zu erreichen. Sollten wir dieses Ziel bis zum Stichtag nicht erreichen, erhalten alle Unterstützter ihr Geld zurück.
Also werdet Teil unseres Projektes und überzeugt euch spätestens beim nächsten Schützenfest in Thülen persönlich davon, was wir mit den finanziellen Mitteln geschaffen haben.
Vielen Dank bereits jetzt schon an jeden Einzelnen von euch 💚
Rückblick Adventsnachmittag Schützenbruderschaft 🕯️✨
Am ersten Advent haben wir von der St. Hubertus Schützenbruderschaft zum traditionellen Adventsnachmittag in die Schützenhalle eingeladen.
Unserer Einladung sind dieses Jahr wieder zahlreiche Schützenbrüder mit ihren Frauen, sowie die Witwen von verstorbenen Schützen gefolgt.
Bei heißem Kaffee, Kuchen und dem einen oder anderen Kaltgetränk wurde in der weihnachtlich geschmückten Schützenhalle ein geselliger Nachmittag verbracht.
Umrahmt wurde der Nachmittag erneut durch das Jugendblasorchester Thülen-Rösenbeck sowie einer tollen kleinen Aufführung durch den Kindergarten Thülen.
Vielen Dank nochmal an alle, die diesen wichtigen Nachmittag mitgestaltet haben.
Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit ✨🎅🏼
Bericht Kinderschützenfest in Thülen am 05.10.2024
Am 05. Oktober war es wieder soweit: Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Thülen feierte bei herzlichem Sommerwetter ihr traditionelles Kinderschützenfest. Zusammen mit dem amtierenden Kinderkönigspaar Albrecht Menzel und Frieda Schneider, dem Kindervorstand und dem Schützenvorstand starteten viele Kinder in Begleitung der Eltern von unserem Dorfgemeinschaftshaus den Festumzug in Richtung Schützenhalle.
Der Vorstand und seine Frauen hatten wieder viele Attraktionen vorbereitet, um den Kindern einen tollen Tag zu ermöglichen. Von der großen Hüpfburg, einem professionellen Quarter Tramp Trampolin, einer 3m hohen Fußball-Dartscheibe, tollen Bastelaktionen des Kindergartens und der Vorstandsfrauen, einer Rollenrutsche bis hin zu frischem Popcorn wurde für jedes Kind etwas geboten. Abgerundet wurde das Ganze durch eine köstliche Verpflegung durch das Bruchteam, die musikalische Begleitung durch den Musikverein und die Bewirtung durch die Vorstandsfrauen und den Vorstand selbst.
Nach einem spannenden Vogelschießen konnte sich schließlich Theo Vössing durchsetzen und holte den stolzen Aar aus dem Kugelfang. Zu seiner Königin erkor er Leonie Pilarski. Das strahlende Kinderkönigspaar genoss sichtlich die anschließende Proklamation, den Königstanz und das darauffolgende Verteilen der Süßigkeiten an die Kinder. Abschließend klang der Tag bei Spiel und Spaß, vielen schönen Momentan und vor allem glücklichen Kindern langsam aus.